Nadelbaum – die Kiefer
Der Nadelbaum, den wir alle wohl am besten kennen, ist wahrscheinlich die Tanne. Wir kennen ihren Geruch, ihre Nadeln und …
Der Nadelbaum, den wir alle wohl am besten kennen, ist wahrscheinlich die Tanne. Wir kennen ihren Geruch, ihre Nadeln und …
Die Esskastanie oder auch Edelkastanie gehört zur Familie der Buchengewächse. Sie enthält Beta Karotin, Eisen, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Stärke, Zink, …
Viele haben noch nie von ihr gehört, andere schreiben ihr magische Kräfte zu – die Zirbeldrüse. Sie gehört wohl zu …
Auf einer Höhenterrasse am Eingang des Passeiertales, auf einer Meereshöhe von 504m, liegt die Gemeinde Riffian. Der wunderschöne Ort in …
Die Pflege von Zirbenholz ist nicht sehr aufwändig, doch gibt es einiges zu beachten. Eine der vielen Besonderheiten des Zirbenholzes …
Wir alle haben es schon einmal erlebt: Der langersehnte Schlaf lässt auf sich warten. Hier einige Tipps zum einschlafen mit …
Allergie gegen Zirbenholz – Kann man auf Zirbenholz allergisch reagieren? Wie hoch ist das Risiko? Wenn unser Immunsystem ‘fehlsteuert’ und …
Das Zirbenkissen steht dafür, auf Holz zu schlafen. Wer nun denkt, auf einem harten Kissen liegen zu müssen, irrt. Das …
„Königin der Alpen“ – so wird die Zirbe, Arve oder Zirbelkiefer auch genannt. Sie wächst ausschließlich im Hochgebirge und wirkt …
Vor fast 20 Jahren war die Zirbelkiefer außerhalb der Alpenraumes so gut wie unbekannt und spielte, außer als Schutzwald zu …