Anfang des Jahres berichtete Massimiliano Bona, Redakteur bei Alto Adige, der größten Zeitung in Südtirol in italienischer Sprache, über „Gesten der Solidarität“. In schwierigen Zeiten darf es keine Gleichgültigkeit unserer Gesellschaft gegenüber Senioren geben. Wir brauchen Solidarität gegenüber dementen Menschen, die nicht leicht verstehen können, warum Verwandte und Bekannte sie in Zeiten von Covid-19 nicht besuchen können und dürfen. Corona und seine oft tragischen Folgen zeigen trotz allen Fortschritts, dass der Mensch an seine Grenzen stoßen kann. Diese Herausforderungen müssen bestmöglich durch das Pflegepersonal und den betroffenen Familien gemeistert werden, denn es ist wichtig, dass sich die Senioren nicht vergessen fühlen.
Kurz vor Weihnachten besuchten die Jungen Schützen aus Terlan das Seniorenheim ‚Pilsenhof‘ und den Stiftungsgründer Dr. Ulrich Seitz der auch gleichzeitig Präsident von Kinderherz – Verein für Herzkranke Kinder ist und brachten kleine Geschenke für Mitarbeiter und Senioren mit, die sich sehr darüber freuten.
Alto Adige:Franken
Auch die Holzherz-Manufaktur, ansässig in Erlangen der Partnerstadt von Bozen, beteiligte sich in Person von Martina Zeitler und ihrer Tochter Melanie Holzwardt an dieser Aktion und nähte kurzfristig in Handarbeit Nackenkissen, gefüllt mit frischgehobelten Zirbenflocken für die Senioren. Leider war es nicht möglich diese persönlich zu übergeben, was dann stellvertretend Dr. Ulrich Seitz mit Freude übernahm.
Mit freundlicher Genehmigung von Massimiliano Bona, Redakteur der Zeitung Alto Adige