Viele haben noch nie von ihr gehört, andere schreiben ihr magische Kräfte zu – die Zirbeldrüse. Sie gehört wohl zu den geheimnisumwobensten Teilen des menschlichen Körpers und zurecht fragt man sich, was es eigentlich mit ihr auf sich hat und ob sie etwas mit der Zirbelkiefer zu tun hat.
Die Zirbeldrüse befindet sich im Zentrum unseres Gehirns und ist mit fünf bis acht Millimetern sehr klein. Da ihr kegelförmiges Aussehen einem Kieferzapfen ähnelt, hat sie ihren Namen wohl tatsächlich von der Zirbelkiefer. Sie wird Epiphyse genannt und gehört wie beispielsweise die Schilddrüse zu den Hormondrüsen. Somit produziert die Zirbeldrüse Hormone, die sie direkt ins Blut abgibt. In ihr wird das Hormon Melatonin produziert, welches unseren Wach-Schlaf-Rhythmus bzw. unsere innere Uhr steuert. Während in unserem Gehirn tagsüber das Hormon Serotonin gebildet wird, wandelt sie dieses nachts in Melatonin um. Der Prozess wird über die Menge des Lichts, die durch die Netzhaut des Auges einfällt, gesteuert.
Sowohl Zirbeldrüse als auch Melatonin Produktion sind ebenfalls für unseren Alterungsprozess verantwortlich. Die Konzentration von Melatonin im Blut nimmt mit zunehmendem Alter kontinuierlich ab und ist mit etwa 45 Jahren nur noch halb so groß wie in unserer Kindheit. Dadurch steigt auch die Anfälligkeit für Krankheiten.
Die Zirbeldrüse – Mythen und Fakten
Da die Zirbeldrüse, trotz ihrer „Größe“, die grundlegenden Funktionen in unserem Körper erfüllt, definierte der französische Philosoph René Descartes sie einst als den „Sitz der Seele“ in unserem Gehirn. Da sie Prozesse wie das Altern, den Schlaf und unseren Biorhythmus steuert, ranken sich einige spirituelle Mythen um sie. In spirituellen Kreisen werden der Zirbeldrüse ganz besondere Eigenschaften zugeschrieben. Sie soll Visionen ermöglichen, zur Wahrnehmung nicht-physischer Eindrücke dienen oder auch eine Verbindung ins Jenseits herstellen. Stress, Aluminium, eine ungesunde Lebensweise und Fluorid sollen vermieden werden, damit die Zirbeldrüse nicht verkalkt.
Ob an diesen spirituellen Mythen nun etwas dran ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist aber, dass die Zirbeldrüse wirklich existiert und eine wichtige Funktion im menschlichen Körper übernimmt.
Trotz höchster Sorgfalt kann nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der wiedergegebenen Inhalte garantiert werden.