Fasching in Südtirol - Zusseln und Egetmann

Fasching in Südtirol – Zusseln und Egetmann

Fasching ist eine Zeit des Feierns, der Erneuerung und hat in Südtirol eine lange Tradition. In den noch verschneiten Tälern und vor der majestätischen Kulisse der Dolomiten ist zu dieser Zeit ist fast alles erlaubt.

Der Unsinnige Donnerstag, wie in Südtirol der Weiberfasching genannt wird, steht ganz im Zeichen des Zusslrennens, ein alter Brauch zum Austreiben des Winters, der in Prad am Stilfserjoch stattfindet. An diesem Tag treffen sich junge Burschen in weißen Gewändern, geschmückt mit Papierblumen und schweren Kuhglocken, die sie sich um den Bauch geschnallt haben, um nach einer alten Legende, mit dem Läuten den dunklen Winter zu vertreiben. Diese ‚Zussln‘ werden begleitet von sechs Schimmeln – Burschen die als Pferde verkleidet sind – dem Fuhrmann mit seiner ‚Goaßl‘, einer langen Peitsche, mit der er einen lauten Knall ertönen lässt und dem Sämann, der Sägespäne statt Korn in die Menge wirft. Dem Ganzen folgen Bauer und Bäuerin, Knecht und Dirn und zuletzt ein in Lumpen gehülltes Paar, der ‚Zoch‘ und die ‚Pfott‘

Auch beim ‚Scheibenschlagen‘ handelt es sich um einen alten Brauch der den Winter austreiben soll. Holzscheiben werden an Gerten befestigt, ins Feuer gehalten, zum Glühen gebracht und dann von einem Berghang mit Glückwünschen und Reimen

Der Egetmann-Umzug in Tramin

In ungeraden Jahren findet zum am Fasching der wohl älteste und merkwürdigte Fastnachtsbrauch des Alpenraumes statt. Der Egetmann-Umzug in Tramin. Beschreiben kann man den Umzug nicht, man muss ihn gesehen haben. Das Klappern der Schnappviecher, das Knallen der Goaßln, das Hämmern der Schmiede das Scheppern von Blech und Eisen, das Singen und Grölen, das ‚HoHo‘ der Ratsherren und klatschen der nassen Wäschestücke. Der Qualm aus Kaminen, der Geruch von Wacholder, Tannen und Fichtenzweigen, Staub und Ruß, Würsten, Krapfen und Glühwein …

Der Egetmann-Umzug für Kinder findet in geraden Jahren statt. Das Ganze Treiben in Miniatur und Mädchen dürfen auch mitmachen.

Trotz höchster Sorgfalt kann nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der wiedergegebenen Inhalte garantiert werden.

Scroll to Top