Klettersport im Frankenjura
Der Klettersport im Frankenjura hat eine jahrhundertlange Tradition. Erste Besteigungen erfolgten bereits im 17. Jahrhundert. Das eigentliche Sportklettern in der …
Franken sind keine Bayern und das ist gut so! Unsere Heimat ist das Land der Biere und Feste hat viel interessantes und wissenswertes zu bieten, kulturess und kulinarisch. Wir haben eine sehr gute Küche, brauen die besten Biere der Welt und unsere Winzer erzeugen Weine der Spitzenklasse. Rotheburg ob der Tauber, Bamberg und Dinkelsbühl gehören zu den schönsten Altstädten Deutschlands. Und eine Kaiserburg in Nürnberg haben wir auch.
Einen Makel haben die Franken, so sehen es zumindest die, die der „Fränkische Sprache“ nicht mächtig sind. Wenige der „Reigschmeggdn“ schaffen es überhaupt diesen wunderschönen Dialekt zu erlernen. In diesen Sinne „Franggn is dou, wou die Haasn Hosn und die Hosn Husn haaßn“
Der Klettersport im Frankenjura hat eine jahrhundertlange Tradition. Erste Besteigungen erfolgten bereits im 17. Jahrhundert. Das eigentliche Sportklettern in der …
C’est sans pareil‘ zu Deutsch ‚Ohne gleichen‘. Ob dieser Ausruf für den Felsengarten Sanspareil nun Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth selbst, …
In Nordbayern sind Dialekte verbreitet, die volkstümlich als Fränkisch bezeichnet werden und der gegenwärtigen politischen Einteilung Bayerns in Regierungsbezirke entsprechen. …
Nürnberger Lebkuchen gibt es schon seit dem 14. Jahrhundert, doch erste Hinweise auf Lebkuchen findet man bereits 1000 Jahre früher. …
Nürnberger Lebkuchen – Gebäck mit langer Tradition weiterlesen »
Sie ist das Wahrzeichen der mittelfränkischen Stadt Nürnberg. Die Nürnberger Burg. Der aus der Burggrafen- und Kaiserburg bestehende Bau soll …
Seit mehr als 300 Jahren sind die Schneeballen – ein Gebäck aus Mürbteig, das in Schmalz gebacken wird – in …
Schäufele und Blaue Zipfel, Franken ist reich gesegnet mit Bier, Wein und vielfältigsten regionalen Spezialitäten. Fast 300 Brauereien gibt es …
Die Braukultur in Franken ist für Kenner eine wahre Gaumenfreude. Rund 300 Brauereien – die meisten davon in Oberfranken – …
Gegründet wurde das Projekt „Herz aus Holz – Die Holzherz-Manufaktur“ im September 2017 von einem handwerklich nicht ungeschickten Informatiker und …
Herz aus Holz – Die Holzherz-Manufaktur und Kinderherz weiterlesen »