Perle der Dolomiten nennt man den Pragser Wildsee (Lago di Braies), der eingefasst von dunkelgrünen Wäldern und der Nordwand des Seekofel auf fast 1500m Meereshöhe im Pragser Tal liegt. Entstanden ist der Pragser Wildsee, der Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags ist, durch einen urzeitlichen Murenabgang, der einen natürlichen Staudamm in der Talenge bildete und das zufließende Wasser der Gebirgsbäche staute. Die mittlere Wassertiefe des eiskalten 31 Hektar große Bergsees liegt bei 17 Meter, die tiefsten Stellen erreichen 36 Meter.
Rund um den See, der im UNESCO-Weltnaturerbe-Gebiet der Dolomiten liegt, führt ein gemütlicher Wanderweg vorbei am Bootshaus, an der 1904 zu Ehren Maria der Schmerzhaften geweihten Kapelle und am Grand Hotel, dass noch weitgehend im baulichen Zustand der Gründerzeit befindet. Das flachere Südufer wird als Badestrand genutzt und wer mag kann sich ein Ruderboot mieten und auf den See hinaus fahren. Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen und Touren in die Pragser Dolomiten ist der See ein idealer Ausgangspunkt. Besonders der Seekofel ist bei Bergsteigern ein gefragtes Ziel. Am Eingang zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags gelangt man hier in ein wahres Wanderparadies
Pragser Wildsee – Das Tor ins Sagenreich
In der Sagenwelt Ladiniens spielt der Pragser Wildsee eine außerordentliche Rolle, gelangt man doch über den See in das unterirdische Reich der Fanes. Nach einem verlorenen Krieg, musste sich dieses sagenhafte Volk in die Welt der Murmeltiere zurückziehen und wartet dort auf die Zeit, wo ihr irdisches Reich wiedererstehen soll. Daher wird der 2810 m hohe Seekofel im ladinischen auch „Sass dla porta“ also Torberg genannt.
Un passo dal cielo – Einen Schritt vom Himmel entfernt
hieß die sehr erfolgreiche, in den Bergen des Hochpustertals spielende Fernsehserie mit Hauptdarsteller Terence Hill. Gedreht wurden die fantastischen Außenaufnahmen am Pragser Wildsee, den Drei Zinnen und den Ort Innichen. Pietro, gespielt von Terence Hill ist Forstinspektor, unumstrittener der Held der Serie und hat sich dem Schutz des Lebens und der Natur dieser herrlichen Landschaft verschrieben.
Trotz höchster Sorgfalt kann nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der wiedergegebenen Inhalte garantiert werden.