Tipps zum einschlafen - Zirbe und Co.

Tipps zum einschlafen – Zirbe und Co.

Wir alle haben es schon einmal erlebt: Der langersehnte Schlaf lässt auf sich warten. Hier einige Tipps zum einschlafen mit Mitteln von Mutter Natur die helfen könnten.

Doch was kann man dagegen tun? Mittlerweile sind Ein- und Durchschlafstörungen ein häufiges Problem. Man kann sogar von einer Volkskrankheit sprechen. Betroffene sollten ihre Schlafstörungen nicht einfach hinnehmen, denn regelmäßige Erschöpfung und Übermüdung führen nicht nur zu einer sinkenden Lebensqualität, sondern auch zu einem erhöhten Risiko, Unfälle z.B. beim Autofahren oder andere Krankheiten, wie z.B. Herz- oder Magen-Darm-Probleme zu erleiden. Es ist also durchaus sinnvoll, Lösungen zu suchen. An erster Stelle steht der Stressabbau. Entspannungstechniken durch Sport und Bewegung, wie z.B. einem Spaziergang, können gut helfen. Ebenfalls können natürliche Mittel für einen besseren Schlaf sorgen. Beliebte, natürliche Schlafmittel sind Baldrian, Passionsblume, Hopfen und Zirbenholz.

Was Mutter Natur anzubieten hat

– BALDRIAN ist ein Heilkraut, das bereits von Sebastian Kneipp zur Behandlung von Unruhezuständen und Schlafstörungen empfohlen wurde. Baldrian ist in der Pflanzenkunde auch als Valeriana bekannt. Die Wirkung zeigt sich durch die im Baldrian enthaltenen ätherischen Öle. Bei Schlafstörungen hilft Baldrian als Tablette, Badezusatz, Tropfen oder Tee.

– Die PASSIONSBLUME, auch Passiflora incarnata genannt, ist eine weitere Heilpflanze, die bei Schlafstörungen helfen kann. Vor allem bei Nervosität, Überanstrengung, hohem Blutdruck und Schlafproblemen zeigt sie eine gute Wirkung. Die Passionsblume gibt es ebenfalls als Tee, Tabletten oder Tropfen.

– Eines der bekanntesten natürlichen Schlafmittel ist HOPFEN. Er wirkt beruhigend und fördert guten Schlaf. Die im Hopfen enthaltenen Bitterstoffe Humulon und Lupulon bewirken die beruhigenden Eigenschaften des Hopfens. Auch er kann als Badezusatz oder als Tee oder Tablette eingenommen werden.

– ZIRBENHOLZ enthält ätherische Öle, die einen angenehm herb-würzigen Duft verströmen und von vielen als förderlich für einen gesunden, erholsamen Schlaf empfunden werden. Aufgrund der ganz besonderen Eigenschaften diese Holzes liegen Möbel aus Zirbenholz voll im Trend. Auch Zirben-Duftdosen, Zirbenöle und Zirbenkissen sorgen für einen angenehmen Raumduft und Wohlbefinden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Blogbeitrag keine medizinische Beratung darstellt, sondern nur Tipps zum einschlafen mit Mitteln der Mutter Natur gibt. Leiden Sie über einen längeren Zeitraum unter Ein- und Durchschlafstörungen, suchen Sie bitte einenen Arzt auf und lassen sich beraten.

Trotz höchster Sorgfalt kann nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der wiedergegebenen Inhalte garantiert werden.

Scroll to Top